Der Mann, der im Film verschwand
Es gibt Menschen, die viel reden, manche auch sehr viel. Aber der? Interviews, heißt es, gibt Richy Müller nicht gerne. Zu oft, war zu lesen, saß er früher abends verzweifelt auf dem Bett, weil er...
View ArticleDie Lady Macbeth von nebenan
Einmal richtig abheben, einmal wieder durch die Decke gehen, das ist es, was dem eher unterforderten Angestellten Mac Radner – verkörpert von Seth Rogen – in diesem Film widerfährt. Es ist natürlich...
View ArticleEskapaden ade
Eigentlich müsste sich Michael O’Leary ja ganz gut auskennen mit dem Schönreden. Immerhin behauptet er seit 15 Jahren relativ erfolgreich, der Flecken Hahn im Hunsrück sei irgendwie doch auch ein...
View ArticleSollen wir nur noch Hütten hinstellen?
Die Empörung war groß im vergangenen Jahr, als die Öffentlichkeit von der immensen Kostenexplosion am Limburger Domberg erfuhr. Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst hatte die Kosten für das neue...
View ArticleDie neuen Leiden des Übermenschen
In der Villa Silberblick in Weimar, wo der Philosoph Friedrich Nietzsche die letzten Jahre vor seinem Tod im Jahr 1900 dahindämmerte, ist heute das „Kolleg Friedrich Nietzsche“ untergebracht. Jedes...
View ArticleRichter weisen Google in die Schranken
Europas Bürger können im Internet erstmals ein „Recht auf Vergessen“ durchsetzen. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg hat Google dazu verpflichtet, sensible Informationen beispielsweise aus...
View ArticleDas Hemd kommt niemals in die Hose
„George, diese Scheiße kann man vielleicht in die Schreibmaschine tippen – aber sprechen kann man das auf gar keinen Fall!“ Frühling 1976, die Elstree Filmstudios in London: Der vollkommen entnervte...
View ArticleDer Anfang vom Ende
Sechs große Gletscher in der Antarktis haben offenbar ihren Halt verloren und rutschen unwiederbringlich ins Meer. Dessen Spiegel dürfte allein dadurch um 1,20 Meter ansteigen; der Prozess könnte aber...
View ArticleFaszination Monster
Die Fallschirmspringer stürzen sich in höchsten Höhen aus dem Militärflugzeug in einen weiten, bedrohlich glühenden und flackernden Nachthimmel. Mit Leuchtfackeln ziehen sie lange rote Rauchstreifen...
View ArticleFettes Brot
Hier muss es etwas gratis geben. Die Schlange vor der Nutella-Bar ist 30 Meter lang. Sie beginnt bei dem Türsteher in dem schwarzen Anzug, geht einmal an dem Schaufenster entlang, dann am nächsten...
View ArticleRektoren drohen mit Numerus clausus
Ein Numerus clausus für Studienplätze könnte in Zukunft noch häufiger erhoben werden als jetzt schon. Der Chef der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), Horst Hippler, sagte am Mittwoch nach einer...
View ArticleNiedergang einer Kultmarke
Eigentlich ist es natürlich nicht angebracht, dass Zeitungen Wikipedia-Einträge einfach so wiedergeben. Hier mal eine kleine Ausnahme: „Lila Tretikov (*25. Januar 1978 in Moskau) ist eine...
View ArticleEuropa erwartet Rekord bei Flüchtlingen
Die Zahl der Fluchtversuche nach Europa hat drastisch zugenommen. Nach Angaben der europäischen Grenzschutzbehörde Frontex wurden von Januar bis April dieses Jahres mehr als 42000 Menschen bei dem...
View ArticleDas Gesetz der Serie
Das Geräusch war nicht zu überhören, wahrscheinlich hat es jeder Einwohner von Los Angeles am Montagmorgen vernommen. Nein, es stammte nicht aus der Olvera Street, wo die Menschen den mexikanischen...
View ArticleMüll statt Mieze
Der Urin der Hauskatze ist eine beißende Substanz. In seine Erforschung – und vor allem die Erforschung möglicher Gegenmittel – sind beträchtliche Mühen und Mittel geflossen. Katzenklos sind eine...
View ArticleAm Ende bleibt der Lebensmittelgutschein
Wer unter 25 Jahre alt und erwerbsfähig ist, aber Arbeitslosengeld II (Hartz IV) bezieht, darf sich nicht vor der Arbeit drücken. Lehnt der junge Mann oder die junge Frau einen Job ab oder verweigert...
View ArticleAm flammenden Grill
Von alten Tomaten, gemobbten Mitarbeitern oder Müllbergen ist nichts zu sehen, zumindest nicht hier, in der Burger-King-Filiale im Münchner Osten. Die Tische sind geputzt, die Mitarbeiter sind...
View ArticleMassenproteste gegen Erdoğan
Die Bergwerkskatastrophe mit bislang 282 Toten im westtürkischen Soma hat eine Protestwelle gegen die Regierung von Recep Tayyip Erdoğan ausgelöst. In Istanbul demonstrierten am Donnerstag Tausende...
View ArticleDie Hilfsarbeiter
Er ist Mitte vierzig, verkauft Gebrauchtwagen und hasst seinen Job. Er sagt, er hat drei Jahre gebraucht, um sich das einzugestehen. Er räuspert sich, ihm fällt das nicht leicht. Zehn Frauen und vier...
View ArticleHeiliger Ort
Die weißen, roten und blauen Lichter der Polizeiautos orgelten wieder durch Manhattan, nichts und niemand ging mehr, alles stand und stockte, aber die Stadt verlor die Nerven trotzdem nicht: Der...
View Article