Blätter, die haften bleiben
Elizabeth George ist eine ziemlich erfolgreiche amerikanische Krimiautorin, aber falls sie doch mal eine Ausrede benötigen sollte, warum sich der eine oder andere Leser nicht so gut an ihre...
View ArticleHinter dicken Mauern
Als die Menschen mal wieder ausflippten wegen seines Sohnes, als sie hüpften und brüllten und sich einander in die Arme warfen, da atmete Jürgen Götze ein. Dann atmete er aus. Er hüpfte nicht, er...
View ArticleAm Anfang war das Glück
Doug Block fängt da an, wo das Kino meistens aufhört. Es gehört zu den Standards romantischer Komödien und Melodramen, dass sie in Hochzeiten münden – und der Abspann liegt dann über einem Schweif von...
View ArticleDer Stamm ist voll
Sei willkommen, Europäer. Komm und sieh dir das Scheitern deiner Ahnen an.“ John „Mosqua“ Thomas, Kriegsminister der Narragansett, lacht und klopft dem Gast hart auf die Schulter, führt ihn ins Zentrum...
View ArticleJungs, warum ist euch eure Wäsche egal?
Mein Freund und ich haben ein Wäsche-Agreement. Ich wasche. Er nicht. Dieses Agreement haben wir nicht, weil mein Freund ein Chauvi ist, sondern weil ich nicht möchte, dass er meine Wäsche versaut. Es...
View ArticleSchrei nach Freiheit
Mit zahlreichen Gedenkfeiern und Kulturveranstaltungen haben die Bewohner Lettlands, Estlands und Litauens am Wochenende an den sogenannten Baltischen Weg erinnert, der dort vor 25 Jahren das Signal...
View ArticleIn Frankfurt regnet es Geld
Am Samstag hat es in Frankfurt am Main Geld geregnet. Insgesamt fielen 6000 Euro aus Säcken, die an Trauben von Luftballons über der Stadt schwebten. Auf Bildern sieht man, wie Passanten die Hände zum...
View ArticleAsyl-Politik spaltet deutsche Regierung
Innenminister Thomas de Maizière (CDU) hat eine Obergrenze für die Aufnahme von Flüchtlingen angeregt – und erntet heftigen Widerspruch von SPD und Grünen. „Ich halte die Debatte über die Frage, wie...
View ArticleWie der Vater, so der Sohn
Bastian Schweinsteiger spazierte an der kroatischen Adria. Mario Götze sonnte sich auf einer Yacht vor Ibiza. Dante schaukelte in einer Hängematte in Brasilien. Der Juli war für die WM-Teilnehmer des...
View ArticleGaumenkino
Madame hat eigentlich nicht die Absicht, sich wegen des Gewürzrauschs in der Küche gegenüber groß den Kopf zu zerbrechen. Ihr gehört ein Restaurant am Rande eines kleinen Ortes in Südfrankreich, einen...
View ArticleGame over
John Smedley ist viel unterwegs. Das gehört zu seinem Job. Denn der Mann ist für all das verantwortlich, was der japanische Sony-Konzern an Spielen im Netz zu bieten hat. Und für solch einen Manager,...
View ArticleEbola außer Kontrolle
Was in den Ebola-Gebieten Westafrikas vielerorts üblich geworden ist, soll nun hart bestraft werden: In Sierra Leone hat das Parlament am Samstag ein Gesetz beschlossen, dem zufolge sich strafbar...
View ArticleNeuer Angstraum Alexanderplatz
Es ist ein erbärmliches Bild, wenige Schritte neben der Karl-Liebknecht-Straße, schräg gegenüber vom Alexanderplatz. Einzelne Kerzen, wenige Blumen vor einer grauen Betonsäule. Auf den Steinen unter...
View ArticleMach es selber
Am Anfang hatten Dominik Guber und seine zwei Kollegen vor allem eine Herausforderung: zu viel Bier. 2012 hatte der 26-Jährige mit zwei Uni-Freunden eine Idee: Sie wollten ein Start-up gründen für...
View ArticleWille und Kür
Der Musiksender MTV ist tot, aber seine Video Music Awards funktionieren als Show und Medienspektakel immer noch ganz fabelhaft. Am Tag nach der Verleihung der Preise am Sonntag im kalifornischen...
View ArticleHorror unter Fischköpfen
Wenn du so hinausgehst, sagt der Vater, kann ich nichts mehr für dich tun. Das ist schon das ganze Problem, um das es in diesem Film geht, die Rolle des Vaters an der Schnittstelle von Drinnen und...
View ArticleZiemlich beste Feinde
Nico Rosberg ist am Montagabend in Hamburg gewesen. Blaues Jackett, weißes Einstecktuch – so nahm er einen Preis entgegen, den sich ein Sport-Magazin extra für ihn ausgedacht hatte. Zuvor hatte der...
View ArticleDas Youtube für Computer-Spieler
Twitch ist bald Teil von Youtube, das galt in der Tech-Branche eigentlich schon als so gut wie abgemacht. Meldungen über den bevorstehenden Abschluss der Verhandlungen waren so zahlreich wie...
View ArticleMit Grippe gegen Ebola-Virus
Es muss ein mulmiges Gefühl sein, den Tod aus dem Eisfach zu holen. Ihn langsam zu erwärmen und dann auf seine Opfer loszulassen. Das Ebolavirus tötet seinen Wirt fast immer, auch im Labor. Mit dem...
View ArticleTödliche Dosis
Wenn es nur um Schmerzen ginge, unerträgliche freilich, aber eben doch einfach nur Schmerzen – dann hätte Gian Domenico Borasio sich die Reise nach München sparen können. Weil sich die ganze Diskussion...
View Article