Kochsendung gegen Abholzung
Das Kino von Lambokely verfügt über drei Sitzplätze. Einer davon, ein weißer Plastikstuhl, bleibt dem Dorfpräsidenten Zafimamy vorbehalten. Die beiden anderen Sitzgelegenheiten haben sich zwei...
View ArticleDas dauert
Wenn sie gar nicht mehr weiterwissen, fragen sie Franz Frauenhoffer. Der 54-Jährige kennt sich mit Technik aus. Er weiß, wie man Kontakte knüpft und Geld auftreibt. Lange hat er beim Autokonzern...
View ArticleZahlen und Zelluloid
Auf den allerletzten Metern kam es dann doch noch, das große Kribbeln. „Ich wäre fast im Auto sitzen geblieben, so nervös war ich“, sagt Alicia von Rittberg, 21, als sie an die Weltpremiere des Films...
View ArticleArchaische Übergriffe
Die Frauen, die in diesen Lagern dahinvegetieren, haben es immerhin geschafft, Schlimmerem zu entgehen: einem Tod durch Verbrennen, Erschlagen oder Ertränken. Nach oft tagelangen Fußmärschen haben sie...
View ArticleGefrierschrank der Vergangenheit
Schmelzwasser schießt donnernd zu Tal. Der vergangene Winter in Norwegen war warm und trocken. Auch der Sommer hatte früh begonnen, und das Thermometer kletterte selbst in den bis zu 2000Meter hohen...
View ArticleDas wird schon? Von wegen!
Wolfgang Goergens hat 4,5 Millionen Euro in den Sand gesetzt. Deswegen ist er da. Und deswegen bekommt er den meisten Applaus. Große Summen machen nun einmal Eindruck. Ob bei einem Pitch, wo Gründer...
View ArticleArbeit tötet
Als Tom Hodgkinson 2013 zurück nach London zog, sagten seine Freunde: Du verrätst deine Werte. Jetzt verkaufst du dich. Hodgkinson hatte sich 2002 vom klassischen Erwerbsleben losgesagt und war mit...
View ArticleHeikle Gästeliste
Wären dies normale Zeiten, man könnte für den 27.Januar 2015 einen feierlichen Akt des Gedenkens mit Beteiligung der wichtigsten Staatsführer Europas erwarten. An diesem Tag vor 70 Jahren wurde das...
View ArticleLicht aus
Tag für Tag demonstrieren in Köln Leute vor dem Dom. Die Kulisse der Hohen Domkirche St. Petrus macht die meist recht kleinen Proteste größer, das ist gewollt. Und Publikum ist auch immer da, sechs...
View ArticleVerdeckt Kasse machen
Für den Bundesjustizminister ist die Sache simpel. „Wer bestellt, bezahlt. Eigentlich eine Selbstverständlichkeit“, so formulierte es Heiko Maas (SPD) bei der Vorstellung seines Gesetzesentwurfs im...
View ArticleDas große Trommeln
Sein Lebenswerk hört Jürgen Tautz meistens schon von weitem. Es brummt. Der Professor stemmt sich am Rande des Würzburger Campus gegen ein Gittertor, im Haus dahinter ist der Bienen-Live-Stream, der...
View ArticleKreuz unterm Halbmond
Athen – Christen in der Türkei sollen erstmals seit Gründung der Republik im Jahr 1923 in Istanbul wieder eine Kirche bauen können. Die Gemeinde der assyrischen Christen soll dafür im Stadtteil...
View ArticleSchauen mit Schnickschnack
Es war schon mal einfacher, einen Fernseher zu kaufen. Aber was musste so ein altes Röhrengerät auch schon können? Die Programme kamen analog ins Haus, ansonsten gab es als Quelle höchstens...
View ArticleZu viele Abgehängte
Wenn Politiker etwas versprechen, bleiben sie gern im Ungefähren. Konkrete Ziele zu nennen, kann zum Bumerang werden, wenn das Angestrebte verfehlt wird. Insofern war es schon eine Ausnahme, als vor...
View ArticleIrland, das islamischste Land der Welt
Es hat keinen Sinn, gegen eine Islamisierung Europas zu protestieren, denn Europa ist bereits so islamisch, wie Saudi-Arabien es in naher Zukunft kaum werden kann.Das ist ein Blick von außen, von der...
View ArticleDer lange Kampf der Dame Steve
Ein malerisches Städtchen unweit von London, angeschmiegt an die ruhig dahinfließende Themse. Viele Reiche residieren hier, auch der verstorbene Ex-Beatle George Harrison hatte sein Anwesen in...
View ArticleÄrztemangel in Osteuropa
Sie sind zornig, und sie gehen – nicht nur des Geldes wegen. In Tschechien, Polen und anderen Ländern Mittel- und Osteuropas haben junge Ärzte in den vergangenen Jahren zu Tausenden ihre Heimat...
View ArticleUnter dem Elysium der Sumpf
Es ist nun auch schon bald wieder ein halbes Jahrhundert her, dass an der Hamburger Universität von den Studenten ein Transparent mit der Aufschrift „Unter den Talaren Muff von 1000 Jahren“ enthüllt...
View ArticleUnterirdische Hoffnungen
Dänemark, Deutschlands kleiner Nachbar, will weiter wachsen. Es erhebt Anspruch auf den Nordpol – als erstes Land, schreibt die dänische Presse stolz. Das stimmt nicht ganz, die Russen haben dasselbe...
View ArticleMein Flixbus
Die beiden größten deutschen Fernbusanbieter, Meinfernbus und Flixbus, wollen künftig nicht mehr gegeneinander um Kunden kämpfen, sondern miteinander. Sie würden „eins“, teilten die beiden Unternehmen...
View Article