Man spricht Deutsch
Yalla, das heißt im Arabischen so viel wie „Vorwärts!“ oder „Los jetzt“. Das Wort ist auf deutschen Schulhöfen so heimisch wie in den Wüstenlandschaften des Maghreb, wo es beim Antreiben von Dromedaren...
View ArticleWir müssen reden
„Dieses Land hat noch immer bekommen, was es wollte“, sagt der Prophet über die Morde des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU). Vereinzeltes Raunen im Publikum. Eine schmerzhaft lakonische...
View ArticleSchleudertrauma-Pop
Es ist ein merkwürdiger Lapdance, der da hoch über den Köpfen der Zuschauer aufgeführt wird. Die Lapdance ist kein Verführungstänzchen, wie wir es kennen aus Musikvideos oder Bühnenshows, sondern ein...
View ArticlePola Negri auf Speed
Ein monströser Klotz, dieses Moskauer „Theater der Russischen Armee“. Hohe Treppen, gigantische Türen. Unheimliche Säulen, die die vorbeimarschierenden Massen teilen wie Baumstämme eine Ameisenarmee....
View ArticleDas alte und das neue Mexiko
Im November färben sich die Fichten und Kiefern in der Sierra de Chincua schwarz-orange. Das liegt an den Millionen Monarchfaltern, die sich dann auf den Bäumen niederlassen. Sie migrieren von Kanada...
View ArticleEs geht aufwärts, Baby
Es geht bergauf. Ein kleines Stückchen nur, aber immerhin. Das Jahr 2013 war für all jene, die für die Rentenkassen und den Erhalt der Bevölkerung zuständig sind, ein Grund zum Anstoßen – wenn auch...
View ArticleDie 212-Euro-Tafel
Wenn mal wieder von irgendeinem teuersten Allerweltsprodukt die Rede ist, ist das natürlich meistens Quatsch. Dann liegt im Cocktail-Glas eben ein Diamant, oder die Currywurst ist mit Blattgold...
View ArticleStilkritik: Grumpy Cat
Lasst uns froh und munter sein? Vergiss es. Null Bock. Wenn man als Morgenmuffel, Wintermuffel, Büromuffel, S-Bahn-Muffel, Adventsmuffel und Gesamtmuffel in einem müffeligen Zug zur Arbeit unterwegs...
View ArticleDie Wunderheiler
Wir leben in einer herrlichen Epoche: Der Durchbruch in der Krebstherapie ist geschafft, außerdem gibt es endlich eine Behandlung gegen Alzheimer. Mit Hilfe von Stammzellen und individualisierter...
View ArticleEinsame Heldinnen
Vergangene Woche hat die Zeit auf ihrer Titelseite das Bild gedruckt einer sich melancholisch auf die Lippe beißenden Person, weiblich, Ende zwanzig, und dazu die Frage gestellt: „Wer hat Angst vor...
View ArticleDrachenzähmen für Fortgeschrittene
Am Anfang stirbt ein Drache, am Ende stirbt ein Zwerg, und dazwischen macht es ordentlich Wumms, in „Die Schlacht der fünf Heere“, dem letzten Film der „Hobbit“-Trilogie.Martin Freeman spielt den...
View ArticleHeiligs Fläschle
Eines Tages fiel etwas vom Himmel. Die Geschichte beginnt mit einem Piloten in einem kleinen Propellerflugzeug, der über die botswanische Steppe fliegt, das Fenster öffnet, und eine leere...
View ArticleAnklageschrift gegen die CIA
Die Verhöre von Terrorverdächtigen nach den Anschlägen vom 11. September 2001 durch den US-Geheimdienst CIA waren brutaler als bekannt und brachten nur wenig geheimdienstlichen Nutzen. Das geht aus...
View ArticleWerte-TÜV für Europa
Die Europäische Union sieht sich gerne als einzigartige Wertegemeinschaft, die Demokratie, Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit vorlebt. Die EU-Staats- und Regierungschefs, allen voran Angela Merkel,...
View ArticleProblembeladen
Es gibt Geburtstagsgeschenke, die Freude machen und solche, die man am liebsten gleich wieder zurückgegeben möchte. Jean-Claude Juncker, Präsident der EU-Kommission, ist da bestimmt keine Ausnahme. Das...
View ArticleWasserträger
Wie kam das Wasser auf die Erde? Reiste es einst Huckepack auf Asteroiden – auf felsigen Brocken, die wie kleine Planeten um die Sonne kreisten und mit der jungen Erde kollidierten? Oder hatten Kometen...
View ArticleKnochenjob Wissenschaft
Der Druck ist hoch geworden und in vielen Fällen ist er zerstörerisch. Wer als Wissenschaftler einen Vertrag auf Zeit hat, der muss die Zeit nutzen. Das heißt: erfolgreich forschen. Es müssen...
View ArticleCleopatra und die Hollywood-Leaks
Was haben der nordkoreanische Nachwuchsdiktator Kim Jong-un und die ägyptische Pharaonin Cleopatra gemeinsam? Beide sind gerade unfreiwillige, aber zentrale Protagonisten in einer der heftigsten...
View ArticleWasserträger
Wie kam das Wasser auf die Erde? Reiste es einst Huckepack auf Asteroiden – auf felsigen Brocken, die wie kleine Planeten um die Sonne kreisten und mit der jungen Erde kollidierten? Oder hatten Kometen...
View ArticleHerzrasen
Wo ist Rudolf Elmer? Der 59-jährige Schweizer Whistleblower sieht normalerweise aus wie ein Buchhalter, unauffällige Brille, dunkles Hemd, sorgenvolle Falten auf der Stirn. Erst als der Richter das...
View Article